Kundennutzenanalyse
Kundennutzanalyse (CVA®) - Die grundlegenden Fakten
PIMS® leistete Pionierarbeit bei der Messung des Kundennutzens und erbrachte den Nachweis, wie zentral dieser für die Unternehmensstrategie ist. Der Kundennutzen ist die Kombination aus Kundenpräferenz und relativem Preis. Um mehr über die Kundennutzenanalyse im Detail zu erfahren, werfen Sie bitte einen Blick in unsere Broschüre.
- Die Kundenpräferenz betrachtet das Unternehmen im Vergleich zu den Wettbewerbern, aus der Sicht des Kunden und in Bezug auf alle nicht-preislichen Attribute, die die Kaufentscheidung beeinflussen. Die "Gewinner" (besser als die Wettbewerber) und "Verlierer" (schlechter als die Wettbewerber) werden über alle Wettbewerber und alle Attribute (Gewichtung nach Wichtigkeit) aufsummiert. Daraus ergibt sich ein Wert für die Kundenpräferenz, der sich aus den %-Gewinnen minus den %-Verlusten zusammensetzt. Diese Kennzahl ist nicht nur "Kundenzufriedenheit", sie schließt auch die Kennzahl Kunden ein, die nicht dem Unternehmen angehören. Zudem ist die Kennzahl relativ zu den Wettbewerbern und spiegelt nicht nur das Produkt selbst wider, sondern auch die Service- und Imagefaktoren, die die Auswahl des Produktes beeinflussen. Auch wenn manchmal der Begriff "Qualität" verwendet wird, um diese Dimension zu beschreiben, geht es um viel mehr als "Qualität" im Sinne von der Einhaltung von Vorgaben.
- Der relative Preis misst, was Kunden für Ihre Produkte im Vergleich zu den nächstgelegenen Äquivalenten der Konkurrenz zahlen.
- Der Kundennutzen ist nicht der lebenslange Nettobarwert der Barzahlungen eines Kunden an Sie, eine Metrik, die häufig in Versorgungsunternehmen verwendet wird. Wir betrachten, was der Kunde von Ihnen bekommt, nicht was Sie vom Kunden bekommen.
Ziele
Wir haben die Kundennutzenanalyse (CVA®) Software entwickelt, um Führungskräfte in den folgenden Bereichen zu unterstützen:
- Strategieentwicklung
- Entscheidungen zur Preisgestaltung
- Marktsegmentierung
- Prozessverbesserung
- Unternehmenswachstum
Der Kundennutzen kommt einem Allheilmittel für Unternehmensprobleme so nahe wie nichts Anderes, das bisher vorgeschlagen wurde. Unternehmen, die ihren Kunden bevorzugte Produkte oder Dienstleistungen zu überdurchschnittlich günstigen Preisen anbieten, sind profitabler. Sie gewinnen schneller an Marktposition als solche, die einen geringeren Wert anbieten. Es gibt jedoch einen moderaten Preis für den Weg zum überlegenen Wert.
Treten Sie mit unseren Experten in Kontakt
Die Software ist so gestaltet, dass wir sie Ihnen auf einer Software-as-a-Service-Basis anbieten können. Sollte Ihr Management-Team eine größere Customer Value-Initiative in Erwägung ziehen, würden wir uns freuen, mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren und in einem Gespräch über ihre Herausforderungen zu sprechen. Gerne passen wir die Software individuell auf Sie an.